März 2019
Die jährliche Mitgliederversammlung findet erstmals in einem Gymnasium – GEO in Eversten – statt. Der Vorsitzende kritisiert die unzureichende sprachliche Förderung der Kinder und Jugendlichen aus geflüchteten Familien, die oftmals nicht ausreiche, einen erfolgreichen Schulabschluss und eine qualifizierte Berufsausbildung zu erwerben. Dem wird von den Vertretungen der Landesschulbehörde und der Oberschulen widersprochen, was eine kontroverse Debatte provoziert (Protokoll Mitgliederversammlung 2019).
Dezember 2018
Die Marius Eriksen Stiftung unterstützt den Förderverein mit 1 000 €.
April 2018
Die LzO-Regionalstiftung unterstützt den Förderverein mit 3 000 €. Großen Dank!
Mitgliederversammlung 2018
März 2018
Die gut besuchte Mitgliederversammlung diskutiert mit Schulausschuss-Mitgliedern die Oldenburger Schulentwicklungsplanung. BildungsChancen im Blick vermisst eine gründliche Analyse der Belastungen der Oberschulen, weil die Probleme der Integration der vielen Schüler*innen mit nichtdeutscher Muttersprache ausgeklammert sind; den Oberschulen seien diese Probleme ohne ausreichende Ausstattung aufgelastet worden, während die Gymnasien davon weitgehend frei gehalten seien (Protokoll Mitgliederversammlung 2018). „Mitgliederversammlung 2018“ weiterlesen
Mitgliederversammlung 2017
Februar 2017
Die
Mitgliederversammlung diskutiert mit dem Leiter des Oldenburger Amtes
für Schule und Bildung, Matthias Welp, die gelösten und
ungelösten Probleme der neu zugewanderten Kinder und Jugendlichen in
den Schulen.
Als Gäste nehmen auch zwei japanische
Pädagogik-Professoren teil.
BildungsChancen im Blick erhält als Verstärkung seiner Fördermittel Großspenden von der EWE-Stiftung (4 000 €) und der Marius Eriksen Stiftung (1 000 €).
Spende 2016
Mitgliederversammlung 2015
November 2015
Die Mitgliederversammlung berät über die Sprachbildung der vielen neu eingereisten Kinder und Jugendlichen aus Flüchtlingsfamilien in den Oldenburger Schulen, für die jetzt viele neue Sprachlernklassen eingerichtet wurden. Die Unterstützung von Sprachlernklassen wird ein Förderschwerpunkt von BildungsChancen im Blick.
Spende 2014
BildungsChancen im Blick erhält Großspenden von der C&A-Sozialstiftung (2 000 €) und vom Lions Club Willa Thorade (4 000 €) und Dr. Wassmann (1 000 €). Herzlichen Dank!
Spende 2013
Eine Spendenaktion anlässlich der Geburtstagsfeier von Martha Dünnebier und Gernot Strey erbringt 1 100 € zugunsten des Fördertopfes von BildungsChancen im Blick – wir sagen allen Spender*innen Dank!
Mitgliederversammlung 2012
Dezember 2012
In der Mitgliederversammlung wird beschlossen, dass künftig – neben der Förderung hauptschulempfohlener Schüler*innen in den Haupt-, Real-, Förder- und Gesamtschulen – auch die Unterstützung der Kinder nichtdeutscher Muttersprache in den Sprachlernklassen der Grundschulen zu den Aufgaben des Fördervereins gehören soll.